von Annika | Nov. 6, 2024 | Digitales Lernen, Interaktive Online-Workshops
Wir brauchen für unsere Trainings interaktive Tools, die Inhalte anschaulich und zugänglich machen. Genau hier kommen digitale Whiteboards ins Spiel! Sie ermöglichen es, komplexe Themen visuell darzustellen, bieten eine gemeinsame Arbeitsfläche und fördern die...
von Annika | Nov. 4, 2024 | Digitales Lernen
Als Learning Professionals gestalten wir Lernsettings jeglicher Art. Regelmäßig warten neue Lernprojekte auf uns. Dabei sind wir voller Ideen, aber oft eben auch voller Fragen? „Wo fange ich an, welche Methoden führt die Lernenden am besten zum Ziel, mit welchen...
von Annika | Okt. 28, 2024 | Digitales Lernen, Interaktive Online-Workshops
Gerade in Online-Workshops braucht es oft eine Extra-Portion Disziplin und Konzentration, um wirklich am Ball zu bleiben. 💻 Die Versuchung ist groß, nebenher in andere Tabs zu wechseln, andere Devices in die Hand zu nehmen, Kaffee kochen zu gehen oder sich aus dem...
von Annika | Okt. 2, 2024 | Digitales Lernen, Interaktive Online-Workshops
(Bild in freundlicher Zusammenarbeit mit Dall-E und Canva Pro erstellt.) Künstliche Intelligenz ist überall – täglich schießen neue Apps aus dem Boden und hypen die nächste große Innovation. Während manche schnell wieder verschwinden werden, werden einige KI-Tools...
von Annika | Sep. 20, 2024 | Digitales Lernen, Interaktive Online-Workshops
Das Bild habe ich mit Chat GPT erstellt und dann in Canva noch weiter bearbeitet. Welche Trainer-Kompetenz im Online-Training braucht es wirklich? Das frage ich mich aktuell besonders intensiv, denn ich plane gerade einen 2-teiligen Train-the-Trainer Workshop für die...
von Annika | Dez. 6, 2023 | Digitales Lernen
Bild von Tumisu von Pixabay Twine ist eine Open-Source-Plattform für die Erstellung von interaktiven Geschichten und Text-Abenteuern. Es ermöglicht Benutzern, nicht lineare Geschichten zu erstellen. Das heißt, dass Leser:innen Entscheidungen treffen können, die den...