Screenshot aus dem Genially-Beispiel – Titel angepasst Erfahre, wie interaktive Stories digitale Lernmaterialien spannender machen. Mit Praxistipps zu Storytelling und Gamification und anhand eines konkreten Beispiels (Genially-Vorlage). Für Lehrende,...
In einer neuen Episode unseres Lerngeflüster Podcasts haben wir ein Gedankenexperiment gewagt: Wir haben uns ins Jahr 2100 gebeamt und darüber nachgedacht, wie das Lernen der Zukunft aussehen könnte. Unser Ziel war es, eine positive Vision zu entwerfen – eine Utopie,...
Die Flow-Theorie im Lernkontext bietet spannende Ansätze, um Lernerlebnisse effektiver und motivierender zu gestalten. Flow? Dieser Moment, wenn alles um dich herum verschwindet und nur noch diese eine Aufgabe zählt! Stunden vergehen wie Minuten, Ideen sprudeln, und...
Game-based Learning in der Praxis (GBL) hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir digitale Lerninhalte gestalten, grundlegend zu verändern. Doch was steckt eigentlich hinter dem Begriff, wie unterscheidet er sich von Gamification und vorallem, wie setzt du...
Heute dreht sich alles um das gewisse Extra: Im Conceptboard Erlebnis-Booster zeige ich dir, wie du durch spezielle Funktionen das i-Tüpfchen für die Gestaltung und Nutzerführung deines Boards setzt. Diese Funktionen machen aus deinem Conceptboard nicht nur eine...
Mit den richtigen Conceptboard Berechtigungen flutscht dein interaktives Online-Training ganz ohne Chaos! Willkommen zum 2. Teil des Conceptboard Tutorials! Im heutigen Berechtigungs-Booster zeige ich dir, wie du dein Conceptboard so einrichtest, dass du die Kontrolle...